einpacken

einpacken
'aɪnpakən
v
emballer, envelopper, empaqueter, (Koffer) mettre (dans une valise)

Damit kannst du einpacken. (fig) — Tu peux faire tes valises!

einpacken
136e9342ei/136e9342n|packen
I transitives Verb
1 (verpacken) emballer; Beispiel: etwas in Papier einpacken emballer quelque chose dans du papier
2 (einstecken) Beispiel: sich Dativ warme Sachen einpacken prendre des vêtements chauds
3 (umgangssprachlich: einmummeln) emmitoufler
II intransitives Verb
faire sa valise
Wendungen: einpacken können (umgangssprachlich) pouvoir remballer ses gaules
III reflexives Verb
(umgangssprachlich) Beispiel: sich in etwas Akkusativ einpacken s'emmitoufler dans quelque chose

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Einpacken — Einpacken, verb. reg. act. in einen Pack bringen. Waaren, Briefe, Kleider u.s.f. einpacken. Wir haben schon eingepackt. In weiterer Bedeutung, packt der Kramer ein, wenn er die zur Schau ausgelegten Waaren wieder an ihren Ort legt. Einpacken,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einpacken — V. (Grundstufe) etw. in etw. legen, Gegenteil zu auspacken Synonym: verstauen Beispiel: Sie hat dem Kind das Frühstück in die Schultasche eingepackt. Kollokation: die Blumen in Papier einpacken einpacken V. (Aufbaustufe) ugs.: jmdn. in warme… …   Extremes Deutsch

  • einpacken — einpacken, packt ein, packte ein, hat eingepackt 1. Hast du Handtücher eingepackt? 2. Soll ich Ihnen das als Geschenk einpacken? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • einpacken — ↑emballieren, ↑paketieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • einpacken — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (ein)wickeln • packen Bsp.: • Soll ich Ihnen die Pralinen einwickeln? • In welchen Koffer hast du den Mantel gepackt? • Hast du deinen Walkman eingepackt? …   Deutsch Wörterbuch

  • einpacken — eintüten; einwickeln; verpacken; einsacken; einhüllen; packen * * * ein|pa|cken [ ai̮npakn̩], packte ein, eingepackt <tr.; hat: 1. zum Transport in einen dafür vorgesehenen Gegenstand legen /Ggs. auspacken/: ich habe schon alles für die Reise… …   Universal-Lexikon

  • einpacken — ein·pa·cken (hat) [Vt] etwas (in etwas (Akk)) einpacken etwas in eine Hülle oder einen Behälter tun oder mit einem besonderen Papier umwickeln ↔ auspacken: die Blumen in Seidenpapier einpacken; den Anzug in den Koffer einpacken || ID jemanden /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einpacken — Du kannst einpacken: schweig still! Entferne dich und gib deine Bemühungen auf. Die Redensart ist wohl vom Hausierer herzuleiten, der seine Waren einpacken muß, wenn er kein Geschäft gemacht hat. Vgl. französisch ›Tu peux faire tes bagages‹ und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • einpacken — 1. a) einrollen, einschlagen, einwickeln, in Papier hüllen/rollen/schlagen/wickeln, verpacken; (Fachspr.): paketieren. b) verpacken, verstauen, wegpacken, zusammenpacken. 2. einhüllen, gut zudecken, warm anziehen; (fam.): einmoppeln, einmummeln.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einpacken können — Einpacken können; sich [mit etwas] einpacken lassen   Die umgangssprachliche Wendung »einpacken können« bedeutet »nichts erreichen, keinen Erfolg haben«. Wenn unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit auch so schlecht spielt, kann sie einpacken.… …   Universal-Lexikon

  • einpacken — einpackenv 1.intrgründlichundvielessen.Vgleinladen1.19.Jh. 2.intraltundfaltigwerden;dieReizevoneinsteinbüßen;anKräftenabnehmen.DieReizeeinpacken=dieReizeablegen.19.Jh. 3.einpackenkönnen(müssen)=a)abgetansein;esmitjmverdorbenhaben;verstummenmüssen;… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”